Heroes for Heroes
...denn Helden wachsen gemeinsamSchön, dass du da bist
Ich freue mich, dass du bei Heroes for Heroes gestöbert hast und mich als deinen Coach ausgewählt hast. Du bist deinem ersten Impuls gefolgt und hast auf dein Herz gehört, dir jetzt endlich Unterstützung zu suchen. Dazu erstmal meine Anerkennung! Du willst deinem Leben eine neue Richtung geben und es freut mich, dich ein Stück auf deinem Weg zu begleiten.
Hierbei kann ich dich unterstützen:
Du hast manchmal das Gefühl, du bist in einer Sackgasse gelandet. Du fühlst dich missverstanden, vielleicht auch allein. Irgendwie hast du das Gefühl es hört dir keiner richtig zu und wenn doch, dann kommen -gut gemeinte Ratschläge, die dich allerdings erstmal nicht weiterbringen. Obwohl du es nicht möchtest und mit guten Vorsätzen in die Gespräche gehst, passiert es öfters, dass daraus Diskussionen und Konflikte entstehen. Du weißt, das möchtest du nicht mehr. Ich kann dir dabei helfen, das zu ändern.
Ich bin ein Hero, weil:
Ich bin Mutter von zwei Jugendlichen Jungs und erlebe tagtäglich mit welchen Herausforderungen junge Menschen zu kämpfen haben. Manches erscheint mir neu, doch gar vieles kommt mir aus meiner Jugendzeit bekannt vor. Ich hatte als junger Mensch das Gefühl nicht gesehen zu werden und somit auch nicht ernst genommen zu werden. Es geht nicht darum, in die Gesellschaft zu passen, oder es so zu machen, wie sich unsere Eltern das für uns vorstellen. Es geht darum eigenen Visionen zu haben und in die Tat umzusetzen.
Wie läuft das jetzt mit dem Coaching?
Schritt 1:
Schreib mir einfach eine E-Mail oder rufe mich an. Wir legen einen Termin für ein kurzes Kennenlerngespräch fest. Hier ist es für uns beide wichtig herauszufinden, ob wir miteinander arbeiten können und möchten.
Schritt 2:
Wenn für uns beide alles passt, vereinbaren wir einen Termin für unser erstes gemeinsames Coaching. Ein Coaching dauert zwischen 60 und 90 Minuten und findet online oder in München und Münchner Umland statt.
Schritt 3:
Wir treffen uns zur vereinbarten Zeit online via Zoom. In München oder im Münchner Umland können wir gemeinsam entscheiden, wo wir uns treffen möchten. Vielleicht auch zu einem Spaziergang oder in einem Café.
Für das Zoom-Treffen schicke ich dir rechtzeitig vor dem Termin einen Link zu, über den du am Coaching teilnehmen kannst. Du solltest ungestört reden können. Dann kann’s auch schon losgehen!
Wichtig!
Natürlich brauche ich, sofern du noch nicht volljährig bist, auch noch die Einverständniserklärung deiner Eltern, dass du mit mir arbeiten kannst.