- Ute Battran
Veranstaltungen
„Neue Wege entstehen, indem wir sie gehen“ – Friedrich Nietzsche
- Termine in 2025
Offene Aufstellungsgruppen: Entdecke neue Perspektiven
Tauche ein in die faszinierende Welt der Aufstellungsarbeit und entdecke neue Einsichten und Lösungsansätze für deine persönlichen Themen.

Die offenen Aufstellungsgruppen bieten eine unterstützende und vertrauensvolle Umgebung, in der du deine eigenen Themen oder Anliegen einbringen kannst. Durch die systemische Aufstellungsmethode werden verborgene Dynamiken sichtbar gemacht, die oft zu überraschenden Erkenntnissen und Lösungen führen.
Termine:
- Datum: 22.03.2025| 26.04.2025| 07.06.2025
- Zeit: ab 10:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
- Ort: Unterschleißheim
- Beitrag: € 130.-
Ich freue mich sehr darauf, dich in meiner offenen Aufstellungsgruppe willkommen zu heißen!
Ob du dich mit Beziehungsthemen, beruflichen Herausforderungen oder anderen Lebensbereichen beschäftigst, die Aufstellungsarbeit kann dir neue Wege aufzeigen und zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen.
- Termine in 2025
Breathwork: Mehr als nur Atmen – eine Reise zu dir selbst
Breathwork ist die bewusste Steuerung des Atems, um verschiedene Zustände wie Beruhigung oder Wachheit zu erreichen. Der Atem verbindet Körper und Geist und spielt in vielen Traditionen eine zentrale Rolle

Breathwork bezeichnet die bewusste Verbindung und Arbeit mit dem eigenen Atem. In meinen Breathwork-Abenden biete ich einen sicheren und geschützten Raum, in dem sich jeder wohlfühlen kann. Hier hast du die Möglichkeit, dich auf deine individuellen Themen zu konzentrieren und tiefgehende innere Arbeit zu leisten. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre des Vertrauens und der Unterstützung, in der du dich frei entfalten und Heilung erfahren kannst.
Termine:
- Datum:03.04.2025| 15.03.2025|
- Zeit: ab 19:00 Uhr
- Ort: Unterschleißheim
- Beitrag: auf Spendenbasis
- Herbst 2024
Mobbingprävention im schulischen Umfeld
Das neue Schuljahr steht bevor, und mit ihm kommen neue Herausforderungen für unsere Kinder. Als Mobbingpräventionstrainerin lade ich dich herzlich zu einer Online-Informationsveranstaltung ein, um gemeinsam die Bedeutung von Mobbingprävention im schulischen Umfeld zu erkunden.
Unsere Themen:
- Definition von Mobbing und seine Auswirkungen
- Anzeichen dafür, dass dein Kind möglicherweise gemobbt wird
- Strategien zur Unterstützung von Mobbingopfern
- Kommunikation mit der Schule und anderen Eltern

In diesem interaktiven Seminar erfährst du, wie du als Elternteil den Umgang mit Mobbingopfern unterstützen kannst. Wir werden gemeinsam beleuchten, wie du mögliche Anzeichen von Mobbing bei deinem Kind erkennen kannst und welche Schritte du unternehmen kannst, um effektiv zu reagieren.
Termine:
- Datum: jederzeit auf Anfrage
- Uhrzeit: 19:00 Uhr
- Ort: Online (Link zur Veranstaltung wird bereitgestellt)
- Beitrag: 60.-
Ich freue mich darauf, dich bei dieser wichtigen Veranstaltung zu begrüßen.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung bietet dir die Möglichkeit, dich aktiv für die Sicherheit und das Wohlergehen deines Kindes einzusetzen. Zusammen können wir dazu beitragen, eine positive und respektvolle Schulgemeinschaft zu fördern.